Upload Server – ZendTo-Service

Mit der Umstellung des Mailprogramms auf Outlook wurde auch eine maximale Dateigröße für zu verschickende Dateianhänge festgelegt. Durch die Restriktion von großen Anhängen soll das Mailarchiv schlank und schnell gehalten werden. Momentan liegt das Limit der zulässigen Dateigröße bei 20MB. Doch wie verteilt man nun Dateien über 20MB an Kollegen am Standort oder außerhalb der Hochschule? weiterlesen…

Claudia Bremer: e-Learning Szenarien – netzbasiertes Lehren und Lernen – Lernende aktivieren

Im Rahmen des IQF-Projektes „Kooperative Struktur zur Qualifizierung von Lehrenden für Blended Learning“ von 2012 war ein moodle Kurs geschaffen worden, um viele Aspekte des Blended Learning ansprechen zu können. Dabei wurden Materialien von Workshops verlinkt, die wertvolle Hinweise für die Gestaltung eigener Angebote geben können. Aus dem Workshop von Frau C. Bremer finden Sie weiterlesen…

Forschung, Open Access und das Urheberrecht

Die Informationsplattform iRights.info mit dem Schwerpunkt Urheberrecht und weitere Rechtsgebiete hat eine neue Handreichung veröffentlicht, die sich mit der Frage der Auswertung von Forschungsdaten beschäftigt. Interessant sind nachfolgende eigene Veröffentlichungen unter freien Lizenzen oder Open Access. Die dabei entstehenden juristischen Fragen und Publikationsmöglichkeiten werden auf der Basis der Ergebnisse eines Workshops im Rahmen des Forschungsverbundes weiterlesen…