Powerpoint Präsentation als Video mit Ton aufzeichnen

Mit Hilfe von Powerpoint ist es sehr einfach, einen Foliensatz zu vertonen, also einen Screencast zu erstellen. Der Screencast kann dann anschließend als Video den Studierenden zum Beispiel in einem Moodle-Kurs bereitgestellt werden.

Eine schnelle Anleitung (für neuere Powerpoint-Versionen) dazu gibt es in diesem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=zNwG50D2iiQ

Die Vorteile mit Powerpoint sind:

  • Jede Folie kann einzeln besprochen werden. Man muss die Präsentation nicht „am Stück“ aufzeichnen.
  • Die Audio-Aufzeichnung kann auch für jede Folie einzeln gelöscht bzw. wieder neu vertont werden.
  • Man kann, muss aber nicht, sich als Sprecher einblenden lassen.

5 Gedanken zu „Powerpoint Präsentation als Video mit Ton aufzeichnen“

  1. Gutes Tool, vielen Dank für den Hinweis. Leider ist die Registrierkarte „Aufzeichnung“ ist in meiner Office Version nicht im Fenster „Menüband anpassen“enthalten. Wird Office 2019 benötigt? Oder gibt es einen anderen Weg als im Video beschrieben, um die Registrierkarte Aufzeichnung hinzuzufügen?

  2. Habe die Funktion zur Erweiterung des Menübandes mit „Video aufzeichnen“ gefunden. Funktioniert; bin erst mal glücklich damit. Das Ganze ist jedoch nicht so elegant wie im Demovideo. Kann ich die die neueste PPT-Office Version bekommen und falls ja wie?

    1. Bei mir findet sich leider auch nicht die Registerkarte „Aufzeichnung“ im Fenster „Menüband anpassen“. Wie kann ich die Funktion mit „Video aufzeichnen“ aktivieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert